PBMC Spin Medium

https://pluriselect-test.manatec.de/web/image/product.template/324/image_1920?unique=4684363

PBMC Spin density gradient medium, ready-to-use solution for the in vitro isolation of human PBMC (peripheral blood mononuclear cells - includes lymphocytes and monocytes) from fresh human whole blood or buffy coat.

22.00 € 22.0 EUR 22.00 €

67.00 €

Not Available For Sale

  • Variant
  • Sterility
  • Species
  • Cell population
  • Cell population
  • Cell population
  • Cell separation platform
  • Cell separation method
  • pH-Range
  • Manufacturer
  • Terms of delivery
  • Storage condition
  • Storage condition
  • Regulatory statement

This combination does not exist.

Catalog No. 60-00092-10

Terms & Conditions
All ordering information can be found here


HS Code: 38229000

Details,  PBMC Spin Medium

  PBMC Spin Dichtegradientenmedium ist eine sterile, gebrauchsfertige Lösung zur Isolation mononukleärer Zellen (Lymphozyten und Monozyten) aus humanem peripherem Vollblut oder Buffy Coat. In Kombination mit Leuko Spin Medium können durch einem Doppelgradienten gleichzeitig die mononukleären Zellen und Granulozyten einer Probe mit hoher Ausbeute und Reinheit isoliert werden. PBMC Spin kann alternativ zu Ficoll-Paque, Pancoll oder Lymphoprep verwendet werden, ohne bestehende Protokolle zu verändern. Die angereicherten mononukleäre Zellen können für eine Vielzahl von Folgeapplikationen, wie beispielsweise pluriBead, EasySep, MACS oder die Stammzellforschung, verwendet werden. 

Spezifikation

Zielzellen

Mononukleäre Zellen (Lymphozyten, Monozyten)

Zieldichte

1,077 g/ml

Zellseparationsmethode

negativ


Probenmaterial

Humanes Vollblut, Buffy Coat 

Kompatibilität mit

pluriMate, SepMate, LeucoSep

Verwendbar mit

pluriSpin, MACS, EasySep, RosetteSep, MojoSort

Features

Gebrauchsfertig

Die pluriSpin Trennmedien sind gebrauchsfertig und können direkt für die Zellseparation verwendet werden. 

Ersetzen

Alternative Produkte, wie Ficoll-Paque, Pancoll oder Lymphoprep, für die Anreichung von PBMC lassen sich mit PBMC Spin substituieren. 

Kombinierbar

pluriSelect Trennmedien sind miteinander kombinierbar und können beispielsweise als Doppelgradient, zur gleichzeitigen Anreicherung von zwei Zellpopulation, eingesetzt werden. 

Kompatibel

Die angereicherten Zellen können für Downstream Anwendungen wie MACS, SepMate, RosetteSep, MojoSort eingesetzt werden. 

Trennschema

Verteilung der Blut-Zellpopulationen in Abhängigkeit von der Dichte

Blut besteht hauptsächlich aus den folgenden Zellpopulationen: Thrombozyten (1), Monozyten (2), Lymphozyten (3), Basophilen Granulozyten (4), Neutrophilen Granulozyten (5), Eosinophilen Granulozyten (6) und Erythrozyten (7). Die Zellpopulationen unterscheiden sich in der Dichte und der Zellzahl. Die Dichte der Zellpopulationen kann für die Anreicherung mit Hilfe von Dichtemedien verwendet werden.   

Zielzellpopulation mit PBMC Spin Dichtezentrifugation

Die Dichte der Trennmedien definiert den Cut-Off für die Zellen. PBMC Spin Medium hat einen Cut-Off von 1,077 g/ml. Alle Zellen, mit einer geringeren Dichte, wie Thrombozyten (1), Monozyten (2) und Lymphozyten (3) werden mit PBMC Spin Medium angereichert. Alle Zellen mit einer höheren Dichte, wie  Basophile Granulozyten (4), Neutrophile Granulozyten (5), Eosinophile Granulozyten (6) und Erythrozyten (7) passieren das PBMC Spin Medium und werden abgereichert.

Zuerst wird das Probenmaterial vorsichtig auf das PBMC Spin Medium geschichtet. Dabei ist eine Vermischung der beiden Phasen zu vermeiden. Nach der Dichte Gradienten Zentrifugation wird die obere Schicht (Plasma und Verdünnungspuffer) abgesaugt. Anschließend wird die Schicht aus mononukleären Zellen in ein neues Röhrchen überführt und die Zellen gewaschen.

Tipp! Verwenden Sie pluriMate Röhrchen. 

Für das Überschichten des Dichtemediums empfehlen wir unsere pluriMate Röhrchen. Die integrierte Barriere der pluriMate Röhrchen verhindert die Vermischung der beiden Phasen (Probenmaterial und Trennmedium) und ermöglicht das Abgießen der angereicherten Zellen nach dem ersten Zentrifugationsschritt. Sie sparen Zeit und erhöhen die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse.  

Präparation von PBMC mit PBMC Spin Medium. Das Probenmaterial (1) wird vorsichtig auf ein das PBMC Spin Medium (2) gegeben.

VORHER

Präparation von PBMC mit PBMC Spin Medium. Das Probenmaterial (1) wird vorsichtig auf das PBMC Spin Medium (2) gegeben.

NACHER

Schichten nach der Zentrifugation. Die PBMC (2) befinden sich, als weiße Schicht, auf dem PBMC Spin Medium (3). Zellen mit höherer Dichte, wie Erythrozyten, Granulozyten und tote Zellen passieren das Medium und befinden sich am Boden des Röhrchens (4).

pluriSelect, Dichte Gradienten Trennmedien.

Zelltrennung. Einfach. Schnell. Unkompliziert.

weitere Trennmedien

Ihr dynamisches Snippet wird hier angezeigt ... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben

Zubehör

Ihr dynamisches Snippet wird hier angezeigt ... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben

Support

Product specification

Information
Variant 1 BTL, 100 ml or 1 BTL, 250 ml or 1 BTL, 500 ml
Sterility sterile
Species Human
Cell population PBMC, Lymphocytes, Monocytes
Cell separation platform non-magnetic
Cell separation method negative
pH-Range pH 7.4
General information
Manufacturer pluriSelect
Terms of delivery ambient temperature
Storage condition room temperature, protected from light
Regulatory statement For research use only. Not for use in diagnostic procedures.
Tags
Tags